- Arbeitnehmerseite
- Ar|beit|neh|mer|sei|te, die <o. Pl.>:
* * *
Ạr|beit|neh|mer|sei|te, die <o. Pl.>: vgl. ↑Arbeitgeberseite.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Arbeitnehmerseite — Ạr|beit|neh|mer|sei|te, die; … Die deutsche Rechtschreibung
MitbestG — Basisdaten Kurztitel: Mitbestimmungsgesetz Voller Titel: Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer Typ: Bundesgesetz Rechtsmaterie: Arbeitsrecht Gültigkeitsbereich … Deutsch Wikipedia
Mitbestimmungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer Kurztitel: Mitbestimmungsgesetz Abkürzung: MitbestG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Mitbestimmung — bezeichnet grundsätzlich die Mitwirkung und Mitentscheidung jener, deren Existenz, Arbeits und Lebensweise durch Entscheidungen anderer beeinflusst werden (können), welche aufgrund formaler Rechts oder Besitzverhältnisse dazu befugt sind, aber… … Deutsch Wikipedia
Mitbestimmungsrecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Mitbestimmung bezeichnet grundsätzlich die Mitwirkung und Mitentscheidung jener, deren Existenz, Arbeits und Lebensweise… … Deutsch Wikipedia
Montanmitbestimmung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Mitbestimmung bezeichnet grundsätzlich die Mitwirkung und Mitentscheidung jener, deren Existenz, Arbeits und Lebensweise… … Deutsch Wikipedia
Besonderes Verhandlungsgremium — Das Besondere Verhandlungsgremium (BVG) ist im Zuge der Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) zu bilden und hat die Aufgabe, mit den Leitungen eine schriftliche Vereinbarung über die Beteiligung der Arbeitnehmer… … Deutsch Wikipedia
Kollektivvertrag — Ein Kollektivvertrag ist ein schriftlicher Vertrag im Rahmen der österreichischen Sozialpartnerschaft. Er wird zwischen einer Interessenvertretung der Arbeitgeber und der Arbeitnehmerseite geschlossen und ist wesentlicher Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Mitbestimmung — Partizipation * * * Mit|be|stim|mung [ mɪtbəʃtɪmʊŋ], die; : das Mitwirken, Teilhaben, Beteiligtsein an einem Entscheidungsprozess (besonders die Teilnahme der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an Entscheidungsprozessen in der Wirtschaft):… … Universal-Lexikon
Arbeit in der DDR — Das Arbeitsrecht in der DDR ist die Gesamtheit der staatlichen Gesetze, Verordnungen unter anderem Regelungen zur Gestaltung und Entwicklung der Arbeitsverhältnisse zwischen den Werktätigen und den Betrieben. Es fand zum Teil auch Anwendung bei… … Deutsch Wikipedia